-
-
Morgen
Ich habe lange keinen Wecker mehr zerlegt
,daher kann ich es nicht genau sagen. Mein letztes Projekt war die Ansteuerung einer alten Bahnhofsuhr aus einer Uhrenanlage. Dafür habe ich ein 32Khz Quarz verwendet. Die Abweichung ohne weitere Kalibrierung betrug ca. 1 Sekunde in drei Tagen. Für mich war das akzeptabel. Für ein kommerzielles Produkt ist das sicher nicht hinnehmbar. Da Abgleichen Kosten verursacht, wird das mit Sicherheit vermieden. Und wenn mein Takt mit der Stromversorgung kommt ... Für deine (kurz) laufende Pumpe sieht das natürlich ganz anders aus. Ich verwende die 100 Hz gerne, da sie einfach verfügbar sind.
Gruß
Heiko
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen