-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Man arbeitet sich einfach ran...
Abschnitt A: "Hallo Welt"-Kategorie
1 - LED blinken lassen
2 - LED mal schneller, mal langsamer blinken lassen
3 - LED über einen Timer-Interrupt blinken lassen
4 - LED über OC1 dimmen
Abschnitt B: Peripherie
1 - HD44780-kompatibles Textdisplay ansteuern
2 - Ein paar Taster dazu
3 - Menü programmieren
4 - Alles neu schreiben, so dass es mit der Bascom-Demo klappt 
Abschnitt C: Kommunikation
1 - RS232 mit dem Rechner
2 - I2C mit einem EEPROM oder Portexpander
3 - 1-Wire Thermometer mit einem DS1820
Abschnitt D: Fortgeschrittenes
1 - Ansteuerung für dokumentierte Hardware schreiben (Displays oder IC...)
2 - Kombinationen aus A-C mit begrenzten Resourcen
3 - Komplexe IC-Kombinationen ansteuern (USB->I2S->Codec->Verstärker z.B.)
Man fängt einfach an und versucht die Grundfunktionen zu checken.
Suchen in der Hilfe reicht fast immer aus, zu den meisten einfachen Dingen gibts auch Code im Netz.
Wichtig ist auch ein gutes Verständnis für Datenblätter und die Deutung derselben.
Für eine Vielzahl von Teilen ist irgendwo Info zu finden, dann auch meist mit Protokoll-Beschreibung, etc.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen