- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: display 3,3Volt

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.301
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    ..... und fertig layoutet könnte das dann so aussehn:

    - ATMEGA32L @ 8 MHz
    - RGB-hintergrundbeleuchtung
    - zusätzlich 2 PWM-LED-ausgänge
    - 3.3V spannungsregler
    - ansteuerung per I²C

    µC dient 1. zur umsetzung SPI ---> I²C und beinhaltet 2.die komplette verwaltung des displays. die steuerschaltung schickt nur befehle (z.b. rechteck, koordinaten, muster oder auch bitmap, koordinaten).
    per befehl natürlich hintergundfarbe einstellbar (je led 127 helligkeitsstufen) sowie kontrast. momentan ca.50 festgrafiken abgelegt.

    der haken an der sache: dank der verwendung eines compiler-internen protokolls nicht von C, bascom, .... ansprechbar
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dog-m132.jpg  
    Ich programmiere mit AVRCo

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    Rösrath
    Alter
    39
    Beiträge
    332
    Was sind das denn da für 1uF-Kondensatoren die du da für das Display benutzt? SMD-Tantal?

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.301
    SMD keramisch 0805 16V - gibts in dieser bauform bis 22µ/6.3V

    in 0603 bis 4,7µ/6.3V
    Ich programmiere mit AVRCo

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    Rösrath
    Alter
    39
    Beiträge
    332
    Gibts die zufällig auch bei Reichelt? Wollte für ein paar Kondensatoren nicht unbeding noch zusätzlich woanders bestellen

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.301
    nein leider nicht. ich kauf die im grosshandel - wieviel brauchst du denn ?
    Ich programmiere mit AVRCo

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    Rösrath
    Alter
    39
    Beiträge
    332
    Nunja, so nen 30er-Streifen würde ich schon nehmen..

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.301
    du hast ne pm
    Ich programmiere mit AVRCo

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests