hi WsK8,
ich fasse deinen post definitiv nicht als beleidigung auf.
meiner meinung nach sollte sich jeder frei äußern können.

und ich gebe dir recht was die multimillionen euro/dollar firmen angeht.
problem dabei ist nur das die soviel geld ausgeben, weil sie es können.
bendenke alleine mal die nasa was die für unsummen in computer systeme stecken,
wobei die damals zum mond geflogen sind mit einer rechenleistung die jedes handelsübliche notebook/netbook oder gar handy heutzutage um längen übertirfft.
und trotzdem geben die endlos kohle aus statt einfach auf vorhandene resourcen zurückzugreifen.

jedoch solltest du bedenken das dieser thread vor 3 jahren gestartet wurde und sich in zwischenzeit vieles geändert hat.
vom design des beines oder der kupplung mal ganz abgesehen.
des weiteren darfst du nicht davon ausgehen das das projekt "nur" aus den 10 seiten für die kupplung besteht die du hier lesen kannst.
wenn ich alles was ich für das projekt bisher erarbeitet habe, oder an weiterbildung die ich getätigt habe,
hier ins forum schreiben würde bräuchte ich hunderte seiten.
was die sache mit dem bleistift und ner zeichnung betrifft, gibt es nach wie vor keine, sonder es ist alles in cad realisiert worden.
kluge köpfe wie studenten und professoren auf internationaler ebene habe ich auch konsultiert um schwachstellen zu beseitigen und lösungen zu erarbeiten.
was auch ein grund für meinen umzug nach england war und ich nun nah an cambridge wohne und mich mit den universitäten hier direkt austauschen kann.

zumal so eine art bein schon existiert. brauchst ja nurmal youtube durchgehen und du wirst feststellen,
das sowas ähnliches schon von studenten ohne einem millionen budget realisiert wurde...
zwar nicht ganz so komplex aber die richtung stimmt.

aber ich brauche mich ja eigentlich auch nicht wundern das jemand so einen post schreibt wenn ich kaum angaben über den fortschritt oder änderungen im projekt mache.

und um dich zu beruhigen, die kupplung ist inzwischen annähernd komplett fertig gestellt und funktioniert so wie ich mir das vorgestellt hatte.
die größe des beines ist auch reduziert worden und dank günstiger lipo accus brauche ich auch keine autobatterien für die fortbewegung.
dadurch wird das bein auch keine ~30Kg wiegen wie du so schön gesagt hast.
1000 Sensoren wurden auf 13 reduziert und auch 100 gelenke werden nicht mehr benötigt.
400MHz wurden auf 700MHz erweitert und verbraucht bei vollast <1W was aber nur im autonomen bein only zustand genutzt wird.
gesamter stromverbrauch wenn alle elemente des beines gleichzeitig aktiv sind (ja alles) beläuft sich auf ~7W. was allerdings selten vorkommt.

mfg AmyS3

p.s.: sorry für mein schlechtes deutsch, aber ich nutze es nurnoch extrem selten ^^