Die besten Forscher der Welt, ausgerüstet mit den besten Labors und einem Millionenbudget, haben es gerade mal so geschafft einen Roboter auf 2 Beinen laufen zu lassen und wenn ein Stein kommt hauts den trotzdem noch um.
Jetzt kommst du, erzählst dass du mal schnell ein Seminar gemacht hast und startest ein Projekt, an das sich nicht mal die besten der Welt trauen. Und warum? Weil die realisiert haben dass das nicht funktioniert. Es ist einfach utopisch einen Roboter zu bauen der auf jedem Gelände laufen kann, beine hat die selbstständig zu ihm finden und klettern kann, und dazu noch mit dieser enormen größe. Wenn ich jeweils 3 studenten für maschinenbau, informatik und elektronik nehme und ihnen diese aufgabe stelle, sie in ein hochmodernes Labor stecke und 200k euro zustecke erwarte ich nicht mal ein wirkliches ergebnis.
Und wie willst du überhaupt den Roboter bauen wenn du nicht mal eine Skizze mit dem Bleistift anfertigen kannst? Zudem hast du hier 10 seiten diskussion gebraucht um zu ner "kupplung" zu kommen, die kompliziert ist, vermutlich nicht funktioniert und sau teuer in der herstellung ist.

Und überhaupt, hast du superhirn dir mal darüber gedanken gemacht, dass ein hexapod auch noch mit 5 Beinen laufen kann? Ich wage sogar zu behaupten dass er mit 3 noch irgwie dahinhumpeln kann!

Und deine Vorstellung mit den 1000 Sensoren, 100 Gelenken, Heizung, kühlung ...... kannst du auch vergessen, genauso wie ein "einsatzgewicht" von ~30kg, allein die batterien werden das wiegen, da du hier ein paar Autobatterien brauchst um das alles zu versorgen.
Und deine 400MHz controller kannst du auch vergessen, denn um die Sensoren auszulesen sind sie völlig oversized und um solch komplexe bewegungsabläufe zu koordinieren sind sie zu schwach. Tut mir leid, aber deine Vorstellungen hier sein einfach nicht machbar.

Der Post soll keine Beleidigung sein, aber ich drücke mich bei solchen sachen immer sehr stark aus um meine botschaft rüber zu bringen.

mfg