Ich würde sie ja an sich auch als Parallelschaltung betrachten da es ja sonst auch nicht sinnvoll wäre sie für jede Farbe anzugeben -wobei es dabei schon seltsam ist, dass alle drei werte gleich sind. Aber somit habe ich nur 5 W/K statt 15 W/K als Subtraktionsfaktor, was dann also einen höheren maximalen Wärmewiderstand bedeuten würde -also einen "niederwertigeren" Kühlkörper.

Wie das zu Stande kommt, dass es egal ist ob nun ein Halbleiter oder mehrere am Kühlkörper hängen kann ich mir auch noch nicht erklären. Wenn ich einen Körper mit mehreren Hitzequellen erhitze muss der doch wohl wärmer werden, als wenn ich es nur mit einer mache..