Zitat Zitat von Nico_E
er sollte leicht zu beschaffen sein (Wohne in Wien/Österreich), denn beim Conrad (www.conrad.at) gibts nur C-Controll und das will ich nicht.
Hallo nico!

Vielleicht bringt dich das ein wenig weiter:
http://halvar.at/elektronik/kleiner_...krocontroller/

Und meine persönliche Empfehlung ist, für den Anfang den ATmega8 (ATMEGA8-16PU) zu verwenden. Sollten es mehr Pins zum Steuern sein, dann den ATmega16 (ATMEGA16-16PU).

Später, falls dein Programm nicht mehr im ATmega16 Platz findet, kannst du auf den etwas teureren ATmega32 ausweichen.

Diese Mikrocontroller (µC) bekommst du auch beim Conrad. Aber sei gewarnt. Der Conrad verlangt ein Vermögen für diese µC. Ich decke mich immer bei Kessler-Electronic http://www.kessler-electronic.de/ oder Pollin http://www.pollin.de/shop/shop.php mit diesen µC ein.

Wenn du noch einen Parallelport hast, dann kannst du es mal mit diesem Programmer versuchen: http://halvar.at/elektronik/kleiner_...00_programmer/
Ansonsten empfehle ich dir den http://www.myavr.de/shop/article.php?artDataID=36 den du auch beim Conrad bekommst.

Beide Programmer lassen sich direkt aus Bascom heraus verwenden.

mfg
Gerold
:-)