-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo,
versuche es doch mal mit dem Lasertreiber Typ WK/WKL von IC Haus http://www.ichaus.de/upload/pdf/WkAN_1906ds.pdf
Den kann man durch einfaches an und ausschalten der Versorgungsspannung bis 1KHz triggern. Da du ja keinen hohen Kohärenzgrad für deine Anwendung benötigst sollte das gehen.
Aber um das einfach vom Tageslicht besser unterscheiden zu können, könntest du auch einfach ein Modul nehmen, dass im nahinfrarot Bereich arbeitet und dann einen entsprechenden Detektor dazu auswählen. Ich denke das würde auch gehen und wäre vielleicht noch einfacher.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen