-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo BIG Muzzy!
Warum möchtest Du die Signale vergleichen? Ich habe gedacht, dass Dir vor allem um unterscheiden des gesendetes Lichtes vom Umgebungslicht (das nicht moduliert ist) geht.
Das modulierte Licht (das als Wechselspannung empfangen wird) kann man von dem Umgebungslicht (das als Gleichspannung empfangen wird) einfach mit einem Kondensator trennen. Man kann auch die modulierte Spannung, die bestimmte Frequenz hat, mit einem einfachem Bandpass ausfiltern.
Wenn man das Laserstrahl durch ein LC senden wird, könnte man den LC mit rechteckiger Spannung z.B. vom Multivibrator steuern und es wird mal schwarz, mal durchsichtig. Das ist doch rein elektronische Lösung, ohne beweglichen Teilen.
MfG
MfG
(Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke! 
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen