-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Ein PC Netzteil ist für Experiemente etwas problematisch, wegen der hohen Kurzschlußstromes. Für viele kleine exteriemte reicht aber auch schon ein einfaches Steckernetzteil.
Das zweite Problem der PC netzteile siehr man dann wenn man Oszilloskop hat: Man kann nähmlich eine ganze Menge HF Störungen finden.
Beim Oszilloskop kommt man auch schon mit einem 20 MHz Gerät relativ weit. Ich habe die höheren Frequenz nur selten vermisst.
Solange man nicht an Netzspannungs mißt, kommt man auch größtenteils mit einem billigen Multimeter klar. Was man da am ehesten vermißt, ist ein Meßbereich bis etwa 2 A.
Der Funktionsgenerator ist durchaus ein geeigntet Projekt zum Selberbau. Auch da kommt man einem gewöhnlichen XR2206 basierten schon recht weit. Baupläne dazu findet man zu Hauf im Netz. Der Unterschied ist im wesentlichen der Verstärker.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen