Ich meinte natürlich 100stel mm genau^^ auf 1 m bekomm ichs auch noch hin^^

Ja ich werde mich umschauen, bin jetzt grad im Ausland Urlaub machen. Und Schulen usw sind sowieso geschlossen. Sind Unis im Sommer auch zu? Ne oder?

Ich werd auch so ein Gesuch in der Zeitung aufgeben mal schauen in Wien müsste sich dich jemand finden^^

Derweil übe ich weiter das Feilen und Sägen.

Geld hab ich jetzt doch für Bauteile ausgegeben. (diesmal war es WIRKLICH WIRKLICH notwendig diese zu kaufen ;-D )

Ne Frage:
Wenn ihr euren Roboter geplant habt, also so richtig die Chassis durchgeplant, wie geht ihr dann als nächstes vor?

Was für ein Material eignet sich eigentlich am besten? Ich habe so Plastik genommen. Ich habe auch ein paar Bots aus Holz gesehen aber, naja ist für mich nicht wirklich eine Option...

Alu ist schwer zu bearbeiten, wenn man nicht die richtigen Werkzeuge hat, und zu dem schwerer als Plastik.

Wenn ihr dann die Teile zurecht geschnitten habt, wie fügt ihr sie zusammen? Ich verwende sehr oft Heißkleber, das wird ja sehr hart aber gleichzeitig elastisch. Schrauben sind ja etwas problematisch wegen der geringen Stärke des Plastiks.

Herr Klingon ;-D das verstehe ich irgendwie nicht:
"Ein Aufmaß von ca. 0,3 - 1mm erleichtert es, eine maßhaltige Nachbearbeitung zu gewährleisten. "

Was meinst du genau mit "Aufmaß"?

Vielen Dank