-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ja, Bewegung im Ätzbad ist ziemlich wichtig...
Die Aufhängung ist nen schwieriges Thema. Auch in vielen Fertigätzanlagen ist das nicht immer überzeugend gelöst. Oft ist man auf bestimmte Formate beschränkt, und es bleiben Ränder ungeätzt stehen.
Zum Aufhängen der Platinen bohre ich auch meist ein Loch. Meist habe ich kleine Layouts, die eine Platine nicht komplett ausfülllen. Da bohre ich im Rand und schneide die Platine erst nach dem Ätzen und Bohren zu.
Wenn ich eine Platine komplett voll habe, bohre ich eine der Befestigungsbohrungen (die man ja meistens hat) mit 1mm vor. So hat man etwas Toleranz, wenn man die Platine auf der Vorlage ausrichtet. Später wird dann auf 3mm aufgebohrt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen