Hi,
meinst Du die Takt- oder die ausgegebene Frequenz?Zitat von kolisson
Hier eine parametrische Tabelle von DDS-ICs von Analog -- fängt bei 25MHz Taktrate an.
Für den (zu erzeugenden Bereich) von <500 kHz kannst Du evtl. besser einen Controller direkt zur Signalerzeugung einsetzen. Oder einen analogen Oszillator, den Du (nötigenfalls) digital stabilisierst (ist bei den Frequenzen ja meist unnötig).
Viele Grüße
Fred





 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren . Hilfreich ist auch das Datenblatt vom LM7000. Solltest Du etwas besseres finden, dann bin ich sehr interessiert.
. Hilfreich ist auch das Datenblatt vom LM7000. Solltest Du etwas besseres finden, dann bin ich sehr interessiert.

Lesezeichen