-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo erst mal vielen Dank für die Antworten.
Ja ich dachte ich benutzte einfach meinen Atmega8 Mikroprozessor vom Asuro dafür und programmieren kann ich ihn ja auch über den Asuro. Ein Board beitze ich leider nicht.
Gut das ansteurern über beispielsweise den Asuro würde ja funktionieren. Ich stelle mir das so vor, dass der Asuro sozusagen das Gehirn darstellen würde und mit dem Arm über eine Kabelleitung verbunden wäre. Ist das Realisierbar?
Nun lautet eine weitere, wie kann ich cm genau den arm bewegen, ich stelle mir das nur so vor, strom an und dann dreht sich der arm der servo, wie kann ich genau bestimmen, wo sie wieder stoppt? Hoffe ihr habt meine Frage verstanden.
Ich besitze Programmierkenntnisse in C, das müsste doch auch mit dieser Sprache realisierbar sein, oder?
Danke für eure Antworten!
MfG
Hans
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen