Hallo,
ich kann nur von meinen Erfahrungen mit Assembler und C ausgehen: Dort kann ein RESET eigentlich nur aus 4 Ursachen vorkommen:
1. "echte" Reset-Quelle (z.B. PowerOn-Reset)
2. fehlende/falsche Adresse in der Interrupt-Vektor-Tabelle
3. Programmzähler läuft über das Ende des Programms hinaus, alle Flash-Zellen werden als "NOP" interpretiert, so dass schließlich wieder "vorne" (=beim RESET-Vektor) begonnen wird
4. Stack-Überlauf (kann zu "2" oder "3" führen)
Bei Bascom wird's wohl kaum anders sein.
Gruß
Fred
Lesezeichen