-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Marvin ist wieder unter den Lebenden 
Ich fasse mal kurz zusammen, was gewesen ist, vielleicht sind meine Erfahrungen nützlich für jemanden, dessen Bot auch mal qualmt 
Es gab so einiges, was meinen Kopf in Falten geworfen hat, nachdem Marvin qualmte, wie z.B.:
- Module funktionierten nur teilweise, aber nicht völlig korrekt.
- alle Spannungen OK
- kein Modul ließ sich erfolgreich neu programmieren, nur fuses
- atmega8 auf dem Stromversorgungsmodul resettet dauernd.
Waren alle µC Schrott? Hatte der Programmer auch einen Dachschaden bekommen??
Zum Glück lag der Fehler woanders. Obwohl ich stets genau 5.00V in der Stromversorgung der Elektronik messen konnte, muss es durch einen defekten Wandler so kurze Spikes gegeben haben, das die Elektronik ausflippte, ohne das ich es mit meinem Multimeter hätte messen können.
Der Atmega8 auf dem Strom-Modul hatte einfach keinen 100nF-Kondensator und resettete deswegen immer. Zuvor in der Schaltung resettete er nicht, da die andern Kondensatoren auf anderen Modulen diese Funktion miterfüllten.
Was nun gequalmt hat, kann ich nicht sagen, denn alles funktioniert. Einziger Verlust ist beim Wiederaufbau ein Servo, der durch eine gelöschte EEprom-Tabelle falsche Werte erhielt, sich an den Anschlag begab und dort fröhlich - durch starke LiPo-Zellen angetrieben - seine Elektronik verbraten hat, und das nach nur ca. 4 Sekunden. Etwas schwache Bauteile und Toleranzen dürfen einen bei den MG995 nicht wundern, denke ich.
Nun geht es wieder daran, Marvin weiter aufzubauen. Puhhh ... 
P.S.: Es ist immer wieder lustig, einen MG-995 auseinanderzunehmen. Da werden gerne mal Bauteile nicht angelötet oder vergessen ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen