Nun, Marvins Vorteil ist ja, das er komplett modular aufgebaut ist.

Ich mag am gestrigen Abend sicherlich einen lustigen Anblick abgegeben haben, als ich hundegleich an jedem Modul herumgeschnüffelt habe ^^

Es ist nichts zu sehen, nichts zu riechen und bisher auch nichts zu messen.

So wird nun also Marvin Stück für Stück wieder in Betrieb genommen.

Bei meinen Tests reiht sich aber nun eine Merkwürdigkeit an die nächste:

-Module wollen nicht mehr programmiert werden obwohl Fuses ausgelesen und gesetzt werden können ... vielleicht hat der ISP-Programmer (parallel 75hc244 oder so) der beim Kurzen angeschlossen war, auch einen abbekommen? :-/
- Module arbeiten Programmteile ab, die nur zu Testzwecken existierten und eigentlich nie erreicht werden können

Jedenfalls brauche ich mir keine Gedanken mehr darum zu machen, was ich am Wochenende Nachts mache ^^