-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Moin,
habe beruflich öfter mit den wasserstrahlschneidern zu tun.
ganz kurz gesagt: selbstbauen kannst vergessen!
hydraulische druckübersetzterpumpen kosten richtig, pneumatischen gehen bis ca. 1500bar aber brauchen um die 3m³/min druckluft mit 7bar.
da sind kräfte(drücke) im spiel die man ohne hightech materialen nicht bändigen kann. die hochdruckpumpen haben verdrängerplunger (ähnlich wie kolben) aus keramik.
1000liter wasser kannst um 50liter zusammen drücken wenn 1000bar druck auflegst.
und hier beispiele für die verschleißteile
-pulsationsdämpfer ca. 300€
-düse 0,20mm ca. 30€ (nach 2std. am ende)
-schneidkopf ab 1500€
-hochdruckventile ab 200€
-mischrohr, stahl 20€ (standzeit bei 1std)
-mischrohr, hartmetall 60€ (standzeit bei 3 bis 4std)
-wasserfilter mit 1µm ca. 60€
-energiebedarf liegt bei 60kw strom
und mit ein hochdruckreiniger kann man sich was basteln womit man große löcher in kalksandstein strahlen kann, aber mehr auch nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen