Laut Hilfe von Bascom liefert pulseout einen Puls der Länge i=1µs wenn der Controller auf 4 MHz läuft.

Wenn dein Comtroller also mti 4MHz läuft und du den Wert 1000 nutzt, dann ist der Puls grade mal eine Millisekunde lang. Die Pulsdauer sollte zwischen einer und zweil Millisekunden lang sein, also musst du Werte zwischen 1000 und 2000 benutzen (sofern dein µC auf 4MHz läuft, ansonsten natürlich anzupassen)

Ausserdem liefert Pulseout nicht eine logische 1 und geht dann wiederauf 0, sondern toggelt den betreffenden Portpin. Ist also der Port vor dem Befehl auf logisch 1, dann liefert Pulseout einen 0-Impuls und geht danach wieder auf logisch 1.

Einfach mal das ganze Programm posten, dann bekommen wir das schon hin

Gruß MeckPommER

P.S.: wenn es um exakte Servoansteuerungen geht, wirst du um die Verwendung eines Timers nicht herumkommen.