-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ein virtueller COM-Port würde mir glaube ich nicht viel bringen, weil ich dann auch nicht schneller übertragen kann als mit RS232.
Wenn USB, dann richtig.
Ist halt nur die Frage, ob ich das mit Delphi hin bekomme.
Meine Idee war ja, die Daten vom 1. AVR über die 50m via RS485 zu einem 2. AVR zu senden. Dieser speist die Daten dann an der parallelen Schnittstelle in den PC ein.
Ich weiß nur noch nicht, wie schnell die parallele Schnittstelle ist.
Das werde ich morgen mal testen. Einfach mal einen AVR an die parallele Schnittstelle hängen und mal sehen, ob der PC (Delphi) da mitkommt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen