Ja, das klappt.Zitat von mikro-VIIV
Zum Testen brauchst Du Keinen Pegelconverter, ein R 15K und ne 1n4148
reichen. Ich habe hier noch 2. rund 20 Jahre alte Elecktor Eurokarten
liegen, eigentlich mit Schaltplan, aber der hat sich versteckt?
Habe mir eben mal die Verdratung angeschaut, ich habe so immer meine
PIC MC`s mit dem PC verbunden.
Kleine Erkährung zur rs232, die arbeitet laut DIN mit +/- 15V, der Bereich
zwischen +3 V und-3 V gild aus "verboten". Damit sollten wohl klare
Regeln geschaffen werden. Achtung, eine 1 = High ist bei RS232 -15 V
eine 0 =Low +15 V was aber für die Datenübertragung selber Togalegal
ist. Ich hänge mal wieder ne Zeichnung an, Die Erklährung jetzt hier.
PC-TX geht über R 15k und einer 1n4148 auf DX des 485 Treibers.
wenn der PC eine 1 = -15V sendet leitet die Diode und am Eingang des
485 Treibers liegt die 0,6V der Durchlasspannung an und das hält der aus.
sendet der PC 0=+12v, schützt der 15K R.
RX-PC ist normal Hochomig, wird der vom 485 Treiber auf 0V gezogen
ist das zwar im verbotenen Bereich aber ich kenne keine PC 232 die nicht
trotzdem den Pegel richtig verwertet.
Einfach BILLIG (billig) und ich habe damit werder PIC`s noch 485
Treiber zerschossen. Wenn es dann doch schiefgeht..30 Cent....
Gruß Richard
Lesezeichen