Deine Lösung könnte unter Umständen FT232RL heissen.

Im Datenblatt dieses IC steht:

The FT232R supports all standard baud rates and non-standard baud rates from 300 Baud up to 3 Megabaud. Achievable non-standard baud rates are calculated as follows -
Baud Rate = 3000000 / (n + x)

Und das sollte mehr als ausreichend sein.
Auf welche Geschwindigkeiten sich die beiden verfügbaren Treiber einstellen lassen ist wiederum ein anderes Thema.

Der Treiber arbeitet dann auf einen RS485 Transceiverbaustein ( z.B. SN75176 ), der sein Gegenstück beim Microcontroller findet.
Ich würde aber fast eine Vierdrahtverbindung zwischen Controller und PC machen, weil die RS232 ja auch full Duplex fähig ist.