wenn du zwei allgemeine geraden mit einem bekannten winkel schneidest bekommst du unendlich viele punkte.
du musst aus den bekannten winkeln mit hilfe des sinussatzes die drei längen (ABC = Baken S = standpunkt; winkel zwischen strecken: sasb = winkel zwischen SA und SB)

wenn der bot ausserhalb des von den baken aufgespannten dreieckes steht:

auf den normalabstand zwischen S und AC kannst du nun mit zwei sinusfunktionen (winkel asac und csac) und der winkelsumme gleichsetzen. aus winkelsumme, normalabstand und dem winkel asac kannst du nun die position berechnen.

mfg clemens

ps: glaubst du dass dir jemand eine skizze macht und alles vorkaut wenn du nur lang genug wartest?