Hallo

Ja, das liegt am Quarz. Der ATMega des asuros ist auf externen Taktgeber eingestellt. Das kann man nicht ändern ohne den Kontroller zu löschen, dabei würde aber auch der Bootlader mitgelöscht werden.

Den asuro als Programmierboard nutze ich seit ein paar Tagen so:

Bild hier   Bild hier   Bild hier  

Ein bisschen schief und unscharf. Im Bild sind 8 Servos an den Pins der Motoren und der Odometrie angeschlossen. Die nicht schaltbaren Pins sind Spannungsversorgung, Takt und Spannungsreferenz ;)

Gruß

mic