Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaach ich bin so eine Schlafnase! Natürlich ist der Mittelwert einer Periodischen Funktion auf eine k-fache volle Periode gesehen Null..... Und klar, wenn ich sie Quadriere wird sie vollends Positiv und damit habe ich auch einen Mittelwert ...

Und deshalb ist das (Pseudo) RMS was normal als RMS verkauft wird mit einem 2-Dioden Gleichrichter ausgestattet um eben die Halbwellen nach oben zu Klappen bzw dort zu belassen.

Grmpf! Da hätte ich auch selbst drauf kommen können.

Achja:
Integrierer: Kondensator/OP Amp mit Kondensator zwischen - und ua
Differentierer: Spuler/OP Amp mit Spuler zwischen - und ua
Soweit ich weis Ersteres ist Passiv und wäre Parallel zur Ue||Ua zu schalten, das zweite ist Aktiv (OPAMp = Verstärker)