Grüß Dich,

was für ein ein schöner Erfolg.
Zitat Zitat von mausi_mick, heute um 07:11
... hab soeben nochmal ein paar Fahrtests auf dem Parkplatz gemacht ...
Beim, vor oder nach dem Brötchen holen?
Zitat Zitat von mausi_mick
... kurze Kippbewegungen von mehr als 15° bügelte es souverän weg ...
Rein gefühlsmässig läuft es etwa so, wie ich die Laufstabilität entspeichter oder eingespeichter Felgen in Erinnerung habe. Diese Erfahrung liegt bei mir allerdings schon einige Jahre zurück.
Zitat Zitat von mausi_mick
... Durch ... und den tieferen Schwerpunkt ist das MW deutlich schneller und stabiler ...
Genau diese verbesserte Stabilität bei tieferem Schwerpunkt macht mir jetzt im Kopf Probleme. Das Kinderspielzeug "alte Fahrradfelge" hat üblicherweise den Schwerpunkt genau im Rotationsmittelpunkt . . . . und es stabilisiert sich trotzdem. Darüber grübel ich gerade, da sehe ich im Moment auch nicht annähernd einen Grund für eine Eigenstabilität. Übrigens gilt das nicht nur für das Kinderspielzeug, sondern auch für vollbereifte Autoreifen, die sich bei Unfällen, z.B. im Rennsport, selbstständig machen. *grübelgrübelgrübel*