- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 296

Thema: Basic(-Billig/-Baby) Mono Wheel

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Hei mausi_mick,

    Zitat Zitat von mausi_mick
    ... bekomm aber zumindest die Messwerte der beiden Sensoren zurück ... eine unterschidliche Steigung ... Vielleicht ... eine / zwei Tabellen verwenden ...
    Du kennst hoffentlich die unerfreuliche Eigenschaft des GP2D120? Die habe ich hier beschrieben und danach einiges verbessert - nun läuft er bei mir einigermassen gut. Habe einen 100nF KerKo und einen 220µF Elko, beide direkt hinter der originalen Platine des GP2D.., an den Steckerkontakten des Sensors angelötet.

    Ich habe mit dem GP2D.. eine Messreihe gemacht, in Excel ausgewertet und die Regressionsform grob bestimmt. Die Trendlinie ist leider im Diagramm nur sehr schlecht - dünn gepunktet - zu erkennen. Dazu eine einfache Modellrechnung aufgestellt, mit der die Kurvenform weitgehend nachempfunden wird. Ist ein bisschen Popelarbeit - aber wohl einfacher als Sterlingsilber bearbeiten.

    ......Bild hier  

    Dabei komme ich auf folgenden Code (bei meinem Exemplar):


    Code:
    /* ============================================================================== */
    /*### ADCwert für GP2D120 auf ADC3/PC3/Pin26 des ATMega168 z.B. auf m168D-Platine
     ================================================================================ */
      int GPDist (void)             // Auswerten des aktuellen Messwertes mit dem Sharp
    {
    uint16_t GPDmm = 0, gpdtmp = 0;         // Messwert Distanz in mm, temporärer Wert
      cli();                        // Datenübernahme Interruptgefährdet - 2 Byte
      gpdtmp     = adc3_dat;        // Übernimm Daten
      sei();                        // Gefahr vorbei
      GPDmm  = 25600 / gpdtmp;
      if (GPDmm  > 999)
      GPDmm  = 999;
      if (GPDmm  < 0 )
      GPDmm  = 0;
                 
      return GPDmm;
    }
    // === Ende Abholen des ADC-Wertes und Ausgabe ===================================
    /* ============================================================================== */
    das läuft prächtig so (etwa Sekundentakt, ich hab zwischendurch die Hand unter den GP2D.. gehalten):
    Code:
        Pm168D/20 MHz    m168D_10x61 08juli08 1706
    
        Messen ca. Sekundentakt, 120 => 0
    
      ir12-4    75    127    127    Isvs1    27    most12    1    ADCmm 87
      ir12-4    77    127    127    Isvs1    27    most12    1    ADCmm 87
      ir12-4    76    127    127    Isvs1    27    most12    1    ADCmm 86
      ir12-4    71    127    127    Isvs1    27    most12    1    ADCmm 87
      ir12-4    69    127    127    Isvs1    27    most12    1    ADCmm 86
      ir12-4    77    127    127    Isvs1    29    most12    1    ADCmm 87
      ir12-4    80    127    127    Isvs1    29    most12    1    ADCmm 86
      ir12-4    76    127    127    Isvs1    29    most12    1    ADCmm 87
      ir12-4    78    127    127    Isvs1    29    most12    1    ADCmm 87
      ir12-4    73    127    127    Isvs1    29    most12    1    ADCmm 87
      ir12-4    80    127    127    Isvs1    29    most12    1    ADCmm 55
      ir12-4    67    127    127    Isvs1    31    most12    1    ADCmm 50
      ir12-4    75    127    127    Isvs1    31    most12    1    ADCmm 48
      ir12-4    82    127    127    Isvs1    31    most12    1    ADCmm 51
      ir12-4    74    127    127    Isvs1    31    most12    1    ADCmm 87
      ir12-4    71    127    127    Isvs1    31    most12    1    ADCmm 87
      ir12-4    75    127    127    Isvs1    31    most12    1    ADCmm 87
      ir12-4    84    127    127    Isvs1    33    most12    1    ADCmm 87
    Achtung, je nach Stabilität Deiner AVcc (für den ADC) und Vcc für den GP2D.. kann das Ergebnis doch unagenehm deutlich schwanken. Von Tabellen halte ich nicht viel. Ich mache das mit einem mega168/20MHz.
    Geändert von oberallgeier (30.03.2016 um 22:41 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress