mausi_mick,

bevor Du Dich für die Lagemessung der Pendelmasse in die Arbeit stürzst: radbruch hat recht - für die Neigungsregelung brauchst Du keine Pendelmasse-Lagemessung. Der Neigungsregler kann mit seinem Stellsignal direkt die Auslenkung der Pendelmasse verstellen. Um Übersteuerung zu erkennen, genügen zwei Endlagenschalter.

Etwas anderes ist das nur, wenn Du eine Regelkaskade aufbauen willst. Dafür brauchst Du dann zwei Regler; einen für die Neigungsreglung und einen für die Pendelmasse-Auslenkung. Die Stellgrösse des Neigungsreglers dient als Sollwert für den Pendelmasse-Auslenkungsregler.

In manchen Regelstrecken sind solche Kaskadenregelungen stabiler als die einfachere, direkte Version; ist aber nicht immer so. Ich würd's auf alle Fälle erstmal mit nur einem Regler versuchen.

Ciao,

mare_crisium