-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
hi radbruch,
sieht doch für die ersten Versuche gar nicht schlecht aus.
Ist auch mal eine andere Variante, bei der das Rad selbst (ziemlich) im
Originalzustand bleibt.
Ich hab heute mein MW mal mit dem Neigungssensor betrieben, der den Pendelmotor veranlasst, sich mit seiner Zusatzmasse so zuverschieben, dass das Rad möglichst in der senkrechten bleibt. Muss mir daza aber nochwas mit der Wegerfassung (wo befindet sich die Pendelmasse auf dem Pendelarm) machen, vermutlich mit Quadraturencoder.
Gruss
mausi_mick
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen