hi ,

die "statischen" Versuche auf dem Drehtisch - ohne Aussenrad - sahen zwar nicht so schlecht aus, aber mit rotierendem Aussenrad tut sich da eigentlich nichts.

Vermutlich sind die Trägheitsmomente doch etwas zu unterschiedlich:

Beim Aussenrad ergibt sich bei r = 13cm und m = 0,8 kg ein Trägheitsmoment von ca J(Aussenrad) = 135 kgxcmxcm , beim Kreisel (r = 1,5cm , m <=50g) J(Kreisel) <= 0,11 kgcmxcm.

Obwohl die Drehimpulse - falls ich mich nicht verrechnet habe -
etwa gleiche Grössenordnung haben:

Bei ca 1 U /s des Aussenrades komm ich auf einen Impuls L(Aussenrad) = 845 kgcmxcm/s bei einer - angenommenen - Drehzahl des Kreisels von 1000 U/min auf L(Kreisel) <= ca 105 kgcmxcm/s.

Anmerkung: am 31.05.09 hab ich die Drehzahl mal gemessen, lag mit 1500 U/min deutlich höher als die geschätzten 1000 U/min,
der Drehimpuls des Kreisels lag dann wohl bei 157 kg cmxcm/s.

Die Impulsänderung durch das Schwenken (in ca 0,5s) , die dann für die Drehbewegung des MW um die Hochachse sorgen sollte, ist vermutlich deutlich geringer.

Gruss

mausi_mick