-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
... , am besten / schwersten aus Blei, der dann bei 1000 Umdrehungen abhebt und sich dann beim Aufprall einfach auflöst ( in total nicht ätzender Säure ? ) oder von der Wand ( hoffentlich ) fleckfrei abtropft ...
Man sollte ihn dann vorwiegend rechts drehen lassen , das ist - glaub ich - zumindest bei Yogurthkulturen gesünder ...
Aber Spass beiseite, beim Kurvenradius werden wohl neben den Massenverhältnissen und der Beschleunigung auch die Trägheitsmomente eingehen.
Bei z.B. Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit sind auch bei diesen Massenverhältnissen kleinere Radien möglich - aber auf Kosten der Stabilität.
Da hilft dann wohl nur noch eine schnelle Regelung.
mfg
mausi_mick
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen