-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Nachdem ich gestern eher etwas pessimistisch war, was das Laufverhalten anging, wollte ich doch noch einen Versuch mit anderem Antriebsriemen machen.
Hab heut morgen den Akku voll geladen, anstelle der recht schlaffen Gummis ( es ist immer problematisch , wenn einem die Gummis ausgehen ) von der Welle mit den Gewichtsscheiben zu den Antriebsrädern aus 3mm/4mm breitem Gummiband (Zickzack?) aus der Nähkiste Antriebsriemen geknotet. Die liefen dann in den schmalen Schnurrollen eher senkrecht , aber sie sprangen auch an der Knotenstelle nicht direkt ab.
Fahrversuche waren erstaunlich gut, hab meistens so um die 3m - 5m geschafft, bevor das MW umkippte oder ein Gummi absprang.
Werd mal versuchen, die Gummis zu kleben oder zu nähen.
Oder gibt es andere / bessere Verbindungtechniken ? Vielleicht hat auch jemand damit bereits ( positive ) Erfahrung gemacht (meist hat man mit denen wohl eher negative. Normalerweise nutzt man das ja heutzutage nur eimmal ... )
Gruß
mausi_mick
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen