hi,
finde das Projekt mal prima![]()
Die 2 Promille-Grenze ist für ausgiebige Testläufe natürlich ein großes Hemmnis![]()
![]()
In der Medizintechnik werden ebenfalls Silikonschläuche verwendet.
In unserem Rettungswagen z.B: vom Absaugkatheter zur Absaugpumpe.
Diese sind äußerst flexibel und für ihr Lumen auch recht dickwandig.
Weiterhin finden solche Schläuche in den Schlauchpumpen der Dialyse-Geräte verwendung.
Evtl. kannst Du mal in dieser Richtung suchen.
Die dort verwendeten Schläuche sind getestet und wohl auch "Lebensmittelecht".
Die Flaschen (Alk und nonAlk) würde ich stellen und den Schlauch bis auf den Flaschengrund legen.
Schlauchpumpen müssten eigentlich selbstansaugend sein (Test?).
Wenn die Flaschen stehen hat dies den Vorteil, daß es bei einer evtl. Leckage nur zu einem begrenzten Flüssigkeitsaustritt kommt (sofern die Flaschen tiefer stehen als die Zapfstelle).
Eine andere ölfreie Pumpmöglichkeit findet sich im Bereich der Aquaristik.
feuchtfröhliche Grüße,
Klingon77
Lesezeichen