Öhmpf also Empfangen seh ich jetz nich so Kritisch, und Programmieren... nuja mir isses egal ob ich ne Minute da sitz und warte bis alles dort ist. Im zweifelsfall kann man immer noch nen Mega8 mit der Langsamen Tüte Flashen und mit dem FTDI und dem Mega8 was Zaubern

Der USB Wackler wäre mit den 232 von FTDI einfacher gestrickt, brauchst kein EEProm oder sonst irgendwas, die Grundbeschaltung auf TTL sollte reichen.

Was ich mich frage: Wenn ich USB nach RS232 Wandel und das mit dem Max232 wieder nach TTL - warum sollte das nicht funzen? Bzw die Max232 Variante mit einem USB>RS232 Wandler?