Hey,

ich versuche gerade, die Arbeitsweise der Beschaltung von einem nicht-invertierenden OpAmp nachzuvollziehen. Dafuer hab' ich folgende Schaltung mir gezeichnet:

Code:
       |\
Ue o---|+\
       |  >--+--o Ua
     +-|-/   |
     | |/    R1
     |       |
     +-------+
             |
             R2 
             |
            GND
Nun meine Rechnung wie folgt:
Differenz der Eingangsspannung ist 0V wg. der Gegenkopplung,
also ist U+=Ue=U-
Der Strom I1, der durch R1 fliesst, ist also I1=(Ua - Ue)/R1
und I2=Ue/R2
Aus Kirchhoff folgt I1+I2=0
Setzen wir ein:
(Ua - Ue)/R1 + Ue/R2 = 0
Umformen:
Ua/R1 - Ue(1/R1 - 1/R2) = 0
Ua = Ue (R2-R1)/R2 = Ue (1 - R1/R2)

Laut so ziemlich jedem Dokument, dass ich kenne, muesste es aber dor ein "+" sein. Wo ist mein Fehler? Wuerdet ihr mir bitte ein Licht aufgehen lassen?