-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo Laias,
Zu 1:
Ja, das geht über I2C. Die Anschlüsse sind auf dem RP6 selbst, auf der Experimentierplatine und auch auf der M32-Platine mit SCL und SDA bezeichnet.
Zu 2:
Nein, die Spannung kann man vom RP6 nehmen.
Zu 3:
Dazu braucht man einen I/O-Pin. Bei der Software gibt es die Hardware-PWM (das geht beim M32 an den Pins PD4, 5 und 7) oder die Software-PWM an jedem beliebigen I/O-Pin.
Gruß Dirk
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen