Beim Motor gibt es durch die Isolation der Spulen ohnehin schon eine etwas verkettete Wärmeleitung mit Wärmewiderständen und Kapazitäten.
Hier ist eine Beispielmessung:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=119966#119966

Der Betrieb in Vakuum deutet auf eine unübliche Umgebung hin was die Sache nicht einfacher macht. Es ist ja nicht damit getan, dass sich die Wärme über den Motor verteilt, der muss sie ja auch wieder über einen Wärmewiderstand (und Strahlnug) abgeben. Wenn Du von 5 tau sprichst dann meinst Du damit ja wohl ein recht langfristiges Verhalten bei dem das berücksichtigt werden soll.
tau tritt in der Kette ein paar mal mit ganz unterschiedlichen Werten auf.

Mit einer Beispielmessung mit einem Widerstand kann man vielleicht den Abtransport in die weitere Umgebung abschätzen.