Mitm Dremel gehts schon recht gut.
Nur 2 Punkte sind wichtig: Die verstärkten XL-Trennscheiben verwenden (nicht die "normalen" kleinen), damit werden die Schnitte gerader, da die Platine dann am Dremel vorbeipasst. Ausserdem "explodieren" die nicht, falls sie sich mal verkeilen.

Und #2: Staub absaugen. Mir hats vor kurzem ein Lager zerlegt; Verdacht fällt da auf den Epoxyd-Staub.

Da gibts auch noch so Schlagscheren, sehen ähnlich aus wie die Teile zum Papierschneiden. Aber wären für mich zu gross und zu teuer.