Das mit dem Double hab ich schon ein wenig probiert - hat aber nicht so recht hingehauen.
Was ich vergaß zu sagen: Die "0,0027" ist nicht konstant, sondern ändert sich laufend. Das sind kleine Stückchen Amperstunden die sich in Abhängigkeit vom Strom laufend ändern.
Ansonsten ist Dein Vorschlag gar nicht ohne - werd ich mir merken =D>
Ich hab mir jetzt vorläufig so geholfen:
Wenn die Singlevariable den Wert >= 1 erreicht wird diese gelöscht und eine Long-Variable inkrementiert.
Nachteil: Je größer die "Stückchen" werden, desto höher wird der Fehler da ja der Wert ">=1" im Normalfall ein paar Nachkommastellen enthält die dann abgeschnitten werden.
Vielleicht fällt mir noch was besseres ein!

...