Der Wirkungsgrad sollten nicht viel schlechter als der der meisten Labornetzteile sein. Da das ja nicht für den Dauerbetreib ist, sollte das nicht weiter stören. Die Funkstörungen sollte man aber schon abstellen.

Die oben Vorgeschlagene Schaltung (Bild 10) kann je nach OP zum schwingen neigen. Das kommt von der Kappatzitiven belastung. Da sollte man in der Rückkopllung die typischen Entkopplung kappatzitiver Lasten einsetzten: Widerstand hinter OP und in Serie zur Rückkopplung. Dann ein Kondensator vom OP Ausgang zum invertierenden Eingang.