Der L165 oder L272 sollten beide gehen um ein in beide richtungen belastbare Spannung bei der halben Spannung des Netzteils zu erzeugen. Einfach als Spannungsfolger an einen 1:1 Spannungsteiler. Das sollte normalerweise schon reichen. Eventuell ein kleiner Widerstand (ca. 10-50 Ohm) an den Ausgang um kappatzitiven Lasten zu entkopplen. Wie das genau geht sollte aber eigentlich bekannt sein. In dem Link von oben (http://www.elektronik-kompendium.de/...aerer/opa1.htm) ist das nicht so gut gelöst.