Hi,
Wenns um den 4051 geht: Jopp, SOT16.
Das Teil ist in der Hauptanwendung ein Analogschalter (Signalquellenumschaltung), der entweder 8 Eingänge auf einen Ausgang schaltet ( Multiplexer) oder einen Eingang auf 8 Ausgänge verteilt (Demultiplexer).
Die Steuereingänge A,B und C sind 3bit binär codiert (wählen also einen aus 8 Kanälen aus), über den Freigabeeingang Een (L-aktiv, pin 6) ist eine erweiterung leicht möglich- bei H-signal sind alle kanäle hochohmig.
Zum Latch: 74HC(T)573 ist da m.E. die beste wahl, eine Stange davon (im Wide SO16-Gehäuse) liegt bei mir noch rum...
Inverter: 4001, 4011 und 4093, jeweils die eingänge parallel, also 3 typen, ein layout, 4 Inverter, der 4093 hat dazu noch Schmitt-Trigger-eingänge;
der 40106 hat 6 Inverter (Schmitt-Trigger) in einem Gehäuse.
Da liegen bei mir keine Reserven, die sind immer schnell verbaut...
Ach so: Wenn's Porto bei rumkommt, bin ich schon zufrieden.![]()
MfG Lutz
Lesezeichen