hi,
für ein komplettes Bein benötige ich sowieso einige der Schaltungen.
Für das Getriebe sind es schon 5 Stück (wenn ich mich nun nicht verzählt habe).
Wenn ich einen LM317T nehme um die 1,25V aus den 5V zu gewinnen und dann einen Transistor oder einen 8 Bit open Kollektor Baustein, sollte das doch gehen.
Der LM 317T hat zwar kein verlustarmes Regelverhalten aber ich benötige ja auch nur einige uA zum Schalten der ADJ Eingänge.
Also:
* LM317T auf 1,25V (ist glaube ich auch die niedrigste Spannung, die er kann).
* von dort auf den Transistor oder tristate (muß ich nochmal nachlesen) oder open Kollektor Baustein
* Dann zum ADJ-Eingang mit dem Kondensator gegen Masse.
Richtig so?
Dann mache ich die nächste Woche mal einen Schaltplan und stelle ihn zur Begutachtung hier ein.
Noch eine Frage zur Adressdekodierung:
Es gibt doch 8 aus 1 XXX Bausteine.
Also solche, welche aus einem 8 Bit breiten Bussignal nur eine Kombination (bei entsprechender Vorbeschaltung durch Inverter) durchlassen.
Sollte so ein 8fach UND sein... ist schon lange her.
Wie nennt man die Dinger? (Demultiplexer ???)
Sowas bräuchte ich noch in LS Technologie als SMD.
Ich brauche nur die Bezeichnung; suchen erledige ich selber.
Mal Dank für euer Unterstützung; Ihr seid mir echt eine große Hilfe \/
![]()
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen