hi,
geplant sind 3 oder 4 SMD-LED´s (je nach geplanter Spannungsversorgung für das Projekt) in Reihe.
Es bleibt also bei den 20 mA (30mA).
Insofern wären die 200mA der BAT54 locker genug.
Mal vielen Dank für die rasche Hilfe![]()
@Bluesmash:
klar bestelle ich Dir die Sachen mit und schicke sie Dir in einem Luftpolsterumschlag.
Aber:
Auf Dein Risiko!
Oder versichert, was sicherlich recht teuer wird, da Ausland...![]()
Wenn ich nächste Woche die "Tante Post" nochmal treffe, frage ich mal nach und schreibe was zu den Kosten.
Dann kannst Du entscheiden, welche Variante Du gerne möchtest.
Wenn Du möchtest, kannst Du schon mal die Teile zusammensuchen:
Bestellen möchte ich gerne hier:
http://www.buerklin.com/
Der ist noch ein wenig günstiger als der oben genannte Händler.
Eine Frage hätte ich noch:
über den ADJ Eingang möchte ich gerne die LED`s mit einem TTL Signal aus dem Mikro (Conrad C-Control M-Basic) ein- und ausschalten.
Wenn ich es noch recht in Erinnerung habe macht ein Ausgang des C-Control max. 10mA.
Intern ist der ADJ-Eingang (wie oben beschrieben) mit einer Zehnerdiode auf 1,25V geschaltet.
Dann sollte es doch möglich sein, mit einem Portpin des C-Control ohne Vorwiderstand oder Spannungsteiler an den ADJ-Eingang zu gehen.
Da er intern ja auf 1,25V steht brauche ich auch keinen externen Pull-Up oder Pull-Down Widerstand.
Richtig??
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen