Die Shottkeydiode kann man leicht ersetzten. Das kann praktisch je Shottkeydiode mit ca. 0,5-1 A und mind. 30 V sein. z.B. eine SB140 oder 1 N5819. Ein SMD Version habe ich gerade nicht im Kopf, wird es aber auch geben. Die Diode braucht nicht wesentlich mehr als den LED-strom vertragen zu können, etwas mehr hilft für einen nierdrigere Spannung. Bis etwa 200 mA sollte auch eine BAT54 (SMD) gehen.

Das etwas mehr an Widerstand der Spule sollte sollte bei wenig Strom kaum stören. Je nierdirger der Strom, desto größer muss aber die Induktivität der Spule sein. Der Tantal Elko sollte gehen, zuminestens wenn man bei eher kleinen Strömen bleibt. Wenn es nicht extra klein sein muß, kann man auch normale Elkos nehmen, die sind robuster.