Zitat Zitat von Kjion
Es sind aber wirklich genau die selben Größen wie zum Beispiel in den Libary "pinhead" oder "con-harting-ml", da hab ich die nämlich her
Ok, wenn du es sagst, da hab ich mich wohl getäuscht. Irgendwie kamen mir die bei manchen zweireihigen Steckern etwas größer vor. Aber im Grunde ist es mir nicht so wichtig, bei gefertigten Platinen mit Lötstoplack ist das löten so und so kein Problem - und bohren braucht man nix.

Zitat Zitat von Kjion
Zu den verbunden Pins:
Das liegt einfach daran, dass die einzelnen Pins bestimmte Namen haben. Aber eigentlich sollte das dann nur bei den Power Pins verbunden werden. Ich werd mal nachschauen was da nicht stimmt...
Was waren es denn alles für Leitungen ??
Ja es waren alle Leitungen, das war das wunderliche. Eventuell ist es auch bei anderen Steckern in der Libary, das hab ich jetzt nicht ausprobiert.
Komisch ist nur, das das bei mir noch nie vorgekommen ist. Ich hab auch schon Bauteile definiert und den Pin´s Namen gegeben, aber da sind eigentlich nie automatisch Leitungen verbunden.

Wenn du es raus bekommen hast kannst ja mal posten woran es lag.
Übrigens ich hab nu raus bekommen wie man gleichnamige PIN´s definieren kann, da hatten wir ja mal drüber gesprochen.
Wenn du beispielsweise mehrere GND PIN´s am Bauteil hast, dann mußt du als Namen gnd@1 , gnd@2, gnd@3 als Namen geben. Der Klammeraffe ist wichtig. Die Zahlen erscheinen später nicht. Aber vielleicht hast du´s auch selbst schon gefunden

Gruß Frank