Hallo Teri,

ich will jede Batterie einzelnd ausmessen, deshalb habe ich einen Teiler von 1:3 gewählt (die Info mit den 5V am Eingang des µC deckt sich mit meinen Infos) und 4 Batterien eingezeichnet (fahre allerdings mit 36 V, will aber die 4. Batterie gleich mit vorsehen falls ich aufrüste). Muss ich beim laden mit Spannungen jenseits der 15V rechnen? Meines Wissens laufen die Ladekennlinien im Bereich von unter 14V.

Mein Bauteillager ist quasi nicht vorhanden, d.h. ich muss erst alles zusammenstellen und gehe dann einkaufen. Messgerät, Lötkolben, Kabel und ein paar theoretische und praktische Kenntnisse sind vorhanden. Die Temperatursensoren sind auch schon da, die Bestellung bei Display3000 soll in den nächsten 2 Wochen raus, alles andere wollte ich dann bestellen wenn die Schaltung soweit steht und in Ordnung ist. Derzeit will ich mir kein Materiallager anlegen, ich schlachte bisher nur alte Elektrogeräte aus für meinen geringen Bauteilbedarf.

Für dieses Projekt würde ich Neuteile nach Bedarf bestellen, damit ich auf der sicheren Seite bin.

Diese Doku bezüglich des Diagnosesteckers kenne ich auch schon, allerdings wurde beim Aufbaukurs gesagt, dass der alte Stecker nicht mehr im Einsatz ist. Es wurde allerdings unterm Sitz ein größerer Stecker nicht angeschlossen, werde am nächsten Wochenende mal versuchen zu messen ob die Info in meinem neuen El auch noch passt.

Ich mache jetzt für die nächsten Stunden Pause.

LG Williboy