Autsch, böser Fehler. Danke für den Hinweis, habe ich doch glatt übersehen! CC hätte sich sicherlich über die Bestellung eines neuen Batteriesatzes gefreut. Habe im Eagle die Schaltung korrigiert.

Bei den NiCds könnte ich mir vorstellen, dass Du ein Problem mit genügend AD-Wandlereingängen bekommst. I.d.R. sind m. W. NiCds 6V-Blöcke, d. h. bei 48V brauchst Du schon mal 8 Stück. Dies wäre ja noch nicht das Problem, aber im elweb stehen immer nur kleine Ah-Kapazitäten, die dann durch Parallelschaltung auf die gewünschte Kapazität gebündelt werden. Dann dürften dir die AD-Eingänge ausgehen, standardmäßig haben die µC m. W. nur 8 Stück. Du wirst dann wohl noch ein paar AD-Wandler zusätzlich brauchen.

Bei der SD-Karte musst Du auch aufpassen. Bin mikrokontroller.net findest du viele Beiträge dazu.

Beim Thema Programmierung bin ich noch beim schwanken zwischen C und Bascom. Bascom wäre vergleichsweise einfach für mich (habe schon 5 verschiedene Basic-Dialekte programmiert), werde wohl insgesamt mit der 4k-Beschränkung des Demos nicht auskommen (in der letzten geplanten Ausbaustufe) oder doch die Einführungsunterlagen von C von früher rauskramen und mit den verfügbaren Beispielcodes in C einsteigen.

Mit der Displayprogrammierung kann ich Dir leider nicht helfen, da ich mich mit meinem Display für einen anderen Weg der Darstellung entschieden habe.

LG
Williboy