Das würde aber auch nur funktionieren, wenn das Aquarium hermetisch abgedichtet ist, sonst entsteht keine Luftblase. Auch die Lochscheiben müssten absolut dicht und dennoch drehbar sein.
Motoren zum Ansteuern der Lochscheiben braucht man aber trotzdem, was den Preis wieder erhöht.

Ich glaube kaum, dass es billiger als mit den Hubmagneten und etwas Silikonschlauch geht. Ob man dann ne Pumpe kauft und Ventile auf und zu macht oder ob man ne Schlauchpumpe baut wird sich dann auch nicht mehr viel schenken. Einerseits braucht man die Rückschlagventile und andererseits die Ventile.

EDIT:
PS: Außerdem werden dann keine zwei Luftblasen entstehen wenn zwei Scheiben gleichzeitig auf "offen" gedreht werden, sondern eine große.