Wie wäre es wenn man unters Aquarium einen anderen Behählter stellt. Im Aquarium selber sind Löcher im Boden, die über ne Lochscheibe und einem Motor geöffnet werden. Das Wasser fliest dann durch das Loch in den unteren Auffangbehälter (eben durchs jeweilige Loch und erzeugt dabei die Luftblase. Das abgeflossene Wasser wird dann auf der Seite durch eine einzige Pumpe hochgepumpt.

Das ganze wird wohl billiger, da es nur eine Pumpe braucht und keine Ventile.